Hans-Artur Bauckhage

deutscher Politiker (Rheinland-Pfalz); FDP; Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 1998-2006; stellv. Ministerpräsident 1999-2006; Fraktionsvorsitzender 1996-1998; Vizepräsident des Landtages 2006-2011; MdL 1987-2011

* 17. Februar 1943 Daaden

† 16. Juni 2018 Mainz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2018

vom 13. November 2018 (sb)

Herkunft

Hans-Artur Bauckhage, ev., wurde 1943 in Daaden im Westerwald als Sohn einer Bäckersfamilie geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Handelsschule, die er 1961 abschloss, absolvierte er, der Familientradition folgend, bis 1964 eine Ausbildung im Bäckerhandwerk. 1978 legte er die Prüfung zum Bäckermeister ab und übernahm das Unternehmen seines Vaters im Daadener Stadtteil Biersdorf.

Wirken

Start in die Politik

Start in die PolitikBis 1996 verdiente B. seine Brötchen als selbstständiger Bäckermeister. Seit 1967 Mitglied der FDP, betätigte er sich ab 1969 als Gemeinderat für die Freie Demokratische Partei (FDP) in seinem Heimatort und wurde zum Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinde- und Gemeinderat Daaden gewählt. 1971 übernahm B. den Ortsvorsitz seiner Partei, 1974 den Fraktionsvorsitz im Kreistag Altenkirchen (bis 1996) und 1981 den Kreisvorsitz. Ein Jahr später wurde er Mitglied im Landesvorstand der FDP.

Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Vorsitzender der FDP-LandtagsfraktionMit der Rückkehr der FDP in den rheinland-pfälzische Landtag 1987 konnte auch B. erstmals ...